AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für das Coaching-Programm „Sklaven Schule“
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme am Coaching-Programm „Sklaven Schule“, welches von [Name, Anschrift, ggf. Unternehmensform] (nachfolgend „Anbieter“) angeboten wird. Abweichende Bedingungen der Teilnehmerinnen (nachfolgend „Klientinnen“) finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen mit uneingeschränkter Geschäftsfähigkeit. Die Teilnahme setzt eine freiwillige Einwilligung in die behandelten Themenbereiche voraus. Die Inhalte orientieren sich an Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung im Kontext von Submissivität und dienen ausschließlich der Selbsterfahrung und dem Coaching – nicht jedoch therapeutischen oder medizinischen Zwecken.
3. Leistungen des Anbieters
Das Coaching umfasst Einzel- oder Gruppensitzungen in digitaler oder persönlicher Form, Arbeitsmaterialien und ggf. begleitende Kommunikation. Die Inhalte orientieren sich an den jeweiligen Modulen des Programms und können unter anderem folgende Themenbereiche behandeln:
• submissive Persönlichkeitsentwicklung
• Rollenklarheit und psychodynamische Prozesse
• Grenzen, Konsens und Selbstverantwortung
• Kommunikation im D/s-Kontext
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte geringfügig zu ändern oder anzupassen, sofern dies dem Zweck des Programms dient.
4. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Buchung eines Coaching-Pakets über die Website, per E-Mail oder durch schriftliche Vereinbarung und Bestätigung durch den Anbieter zustande. Eine verbindliche Teilnahme ist erst nach Zahlungseingang gesichert.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Preise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste auf der Website oder dem individuellen Angebot. Die Zahlung ist vor Beginn des Coachings späterstens 14 Tage vor dem Event fällig, sofern keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
6. Rücktritt und Stornierung
Ein Rücktritt ist bis zu 14 Tage vor Beginn des Coachings kostenfrei möglich. Bei späterer Absage werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Beim einem Rücktritt ab dem 7. Tag vor Beginn oder Nichterscheinen oder Abbruch der Teilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, es sei denn, der Anbieter sagt die Leistung ab.
7. Haftung
Das Coaching ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für Schäden, die aus der Missachtung persönlicher Grenzen oder missbräuchlicher Nutzung der Inhalte entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
8. Vertraulichkeit
Alle persönlichen Informationen der Klient*innen sowie Inhalte aus den Sitzungen werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person.
9. Urheberrechte
Alle Materialien und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
10. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen laut [Datenschutzerklärung einfügen]. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Coachings erhoben und verarbeitet.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Impressum
x
Abschnitts-Untertitel